Bio²Cell

  Zellstruktur Urheberrecht: © Copyright by Prof. Dr. Angelika Lampert

Bei einem Viertel der rekrutierten Patienten oder Probanden werden in Bio²Cell Blutproben entnommen. Die gewonnenen Zellen werden zu induzierten pluripotenten Stammzellen reprogrammiert. Mit Wachstumsfaktoren nach einem etablierten Protokoll werden sie in sensorische Neurone differenziert, und anschließend auf MEA Platten ausgesät. Durch MEA-Aufnahmen wird die spontane Aktivität der Patientenneuronen gemessen und untersucht.

Nun werden verschiedene mögliche Schmerz-Trigger oder Veränderungen der Patientenumwelt nachgestellt: Temperaturänderungen, Luftdruck oder Blutzuckeränderungen. Zeitgleich wird die neuronale Aktivität gemessen. Die so gewonnenen Daten werden in die Bio²Integrate Software eingespeist. Zusätzlich werden Chemotherapiepatienten untersucht und die Empfindlichkeit ihrer sensorischen Neurone auf das zu applizierende Chemotherapeutikum analysiert.