Unsere Motivation

 

Schmerz ist ein ganzheitliches Erlebnis, das nicht allein durch zelluläre oder psychosoziale Faktoren bedingt, sondern immer ein Zusammenspiel dieser und weiterer Faktoren ist.

Neu am aktuellen Ansatz ist, dass drei innovative, komplexe und sehr verschiedene Ansätze für die Gewinnung von Patientendaten auf einzigartige Weise kombiniert, in einer lernfähigen Software integriert und für Diagnose- und Prognosezwecke sowie für Therapieempfehlungen ausgewertet werden:

  • Biometrische Patientendaten aus tragbaren Sensoren
  • Biometrische Daten aus klinisch quantifizierbaren Untersuchungen
  • Biologische Daten aus patienteneigenen sensorischen Nervenzellen

Dies ist nur innerhalb des Verbundes möglich, da jeder Partner wesentliche Teile zur Integration beiträgt. Die Gruppe besteht aus komplementären Partnern – das Universitätsklinikum Aachen mit Prof. Lampert – Physiologie, Prof. Rolke – Palliativmedizin, Prof. Zenke – Zellbiologie, Prof. Kurth – Humangenetik, und die Firma Grünenthal mit ihrer Kernkompetenz im Bereich der Schmerzforschung. Gentle Giants, ein langjähriger Projektpartner von Grünenthal, wird als Softwareentwickler das Teilprojekt Bio²Watch unterstützen.